News
Einweihung Entlastungsstrasse Münsingen und
Marschparade Zäziwil
Am Samstag, 9. September durften wir gleich dreimal bei heissen Temperaturen vor Publikum auftreten. Der Tag startete in Münsigen, wo wir mit dem Tambourenverein am Morgen, sowie am Nachmittag, auf der neuen Entlastungsstrasse marschierten. Zusätzlich konnten die Gruppen den Besucherinnen und Besucher der Eröffnungsfeier drei unserer Choreografien präsentieren.
Am Abend ging es dann weiter an das 125-Jahre Jubiläum der Musikgesellschaft Eintracht Zäziwil. Mit der dritten und letzten Marschparade ging der erfolgreiche, aber auch anstrengende Tag zu Ende.
Weitere Impressionen Einweihung Entlastungsstrasse Münsingen »
Weitere Impressionen Marschparade Zäziwil »
Hauptversammlung
Am Mittwoch, 6. September 2023 fand die 19. Hauptversammlung der Majoretten Münsingen statt. Präsidentin, Cristina Stefan, führte das erste Mal gekonnt durch die Versammlung.
Wir freuen uns, mit Lorina Küpfer ein neues Gesicht im Vorstand zu begrüssen. Sie wird ab jetzt unsere Auftritte koordinieren.
Für 15 Jahren Aktivmitgliedschaft durften wir in diesem Jahr gleich vier Mitglieder mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernennen. Herzliche Gratulation Tanja Ramseyer, Selina Baumgartner, Nina Furrer und Lara Baumgartner!
Ausserdem haben wir unser Fotograf Jürg Frauenknecht zum Ehrenmitglied ernannt. Er leistet für unseren Verein grosses, freiwilliges Engagement und begleitet uns bei fast jedem Auftritt und Trainingsweekend oder Lager. Mit dieser Ehrung möchten wir Jürg unseren Dank aussprechen.
Nach der Versammlung waren alle herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Kabisfest Thurnen
Am Freitag, 1. September durften wir am Kabisfest mit der Musikgesellschaft Mülenthurnen mitmarschieren. Danach ging es weiter mit einem Auftritt im Festzelt vor begeistertem Publikum. Auch am nächsten Tag hatten wir die Gelegenheit unser Können zu zeigen, bevor wir den Abend gemütlich im Festzelt ausklingen liessen.
Trainingslager Langenthal
Toll wars, das dreitägige Trainingslager in Langenthal. Vom 11. - 13. August 2023 wurde fleissig trainiert, neue Ideen kreiert, gelacht, geschwitzt, Zumba getanzt, gespielt, fein gegessen und das Zusammensein genossen. Jürg Frauenknecht begleitete uns wiederum mit der Kamera und die Zeit im Lager wurde auch gleich genutzt, um neue Gruppenfotos zu machen. Herzlichen Dank an das Küchenteam für euren Einsatz und das feine Essen sowie allen anderen für die gelungenen Tage!
1. August-Feier Münsingen
Toll durften wir auch in diesem Jahr Teil des Festaktes auf dem Schlossgutplatz in Münsingen sein. Eine moderne Choreografie der Minis, der neu zusammengestellte Berner Marsch von den Juniors & Adults sowie der gemeinsame Marsch der Minis und Adults durfte das Publikum geniessen.
Es war ein schöner Tag. Wir haben Cervelat gebrätelt und vor dem Auftritt noch geübt. Der Auftritt hat Spass gemacht.
- Majoretten Mini
Marschmusikparade Bleiken
In Bleiken marschierten wir am Freitagabend, 7. Juli 2023 zwar nur eine kurze Strecke, aber trotzdem hatte es sehr Spass gemacht. Glücklicherweise blieben wir alle vom Regen verschont. Nach der Marschparade verbrachten einige Mitglieder einen gemütlichen Abend mit Brot & Bratwurst im Festzelt.
- Majoretten Juniors
Fête de la Musique Münsingen
Wir Mini's und die Junior's durften am wundervollen sommerlichen Mittwochabend, 21. Juni 2023 am Fête de la Musique auftreten. An diesem Abend waren wir eine ganz kleine Gruppe, doch wir zeigten allen unser Können.... Es war ein heisser Abend, welchen wir mit einem abkühlenden Getränk beenden durften.
Amtsmusiktag Konolfingen
Am Freitag und am Samstag 9./10. Juni 2023 konnten wir am Amtsmusiktag Konolfingen auftreten.
Am Freitagabend durften wir zusammen mit der Jugendmusik Konolfingen an der Marschparade mitmarschieren.
Danach konnten die Gruppen Minis, Midi und Juniors im Festzelt noch ein Stück aus der diesjährigen Show aufführen.
Am Samstagabend nahmen wir zusammen mit der Musikgesellschaft Konolfingen an der Marschparade teil.
Marschparade Röthenbach
Am Mittwochabend, 17. Mai waren wir an einem Marsch in Röthenbach. Es regnete zwar nicht, aber es luftete sehr fest und es war sehr kalt (10 Grad!). Doch wir beendeten den Marsch zusammen mit der Feldmusik Heimenschwand mit grosser Freude. Es hat nämlich sehr viel Spass gemacht.
Das Tanzfest Bern
Am Samstag, 13. Mai sind wir zum ersten Mal am Open Stage des Tanzfestes Bern aufgetreten. Es war ein sehr regnerischer Tag, doch die Stimmung war super. Wir waren alle sehr erfreut zu tanzen trotz dem Regen. Es war eine neue und lustige Erfahrung im Regen zu tanzen.
Frühlingskonzert Jugendmusik Konolfingen
Am Samstag, 6. Mai 2023 präsentierten die Minis, Midis und Juniors am Frühlingskonzert der Jugendmusik Konolfingen einige Choreos der vergangenen Show. Die Midis haben sogar einen Marsch mit der musikalischen Begleitung der Jugendmusik einstudiert. Vor dem Auftritt trafen sich alle zum Spaghetti-Plausch. Es hat uns sehr gefreut einen Teil des Konzertes zu sein und vor einem vollen Saal zu performen. Vielen Dank nochmals an die Jugendmusik Konolfingen.
Ferienspass Belp
Am Dienstag, 18. April 2023 durften wir einen Kurs für den Ferienpass Belp durchführen. Die jungen Mädchen lernten während 2 Stunden die ersten Grundlagen der Majoretten kennen. Sie übten die ersten, einfachen Stabelemente und erhielten einen Einblick in das traditionelle Marschieren. Zudem erlernten sie eine kurze Choreographie zu moderner Musik. Diese durften sie zum Abschluss den Eltern vortanzen.
Majoretten Show 2023
Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Wow, was für einen Abend - tolle Stimmung, begeistertes Publikum, hochstehende und
einzigartige Choreographien prägten die Show vom 18. März 2023. Wir sind immer noch überwältigt, dass wir vor einem ausverkauften Schlossgutsaal performen durften.
An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an unser grossartiges Publikum, an alle Mit-
glieder und Helferinnen und Helfer für ihr Engagement und unseren Sponsoren für ihre Unterstützung!
Trainingsweekend
Am 4. und 5. Februar 2023 fand das Trainingsweekend in Münsingen statt. Der jährliche Showabend steht vor der Tür und dafür haben sich alle vier Gruppen nochmals intensiv vorbereitet. An diesen zwei Trainingstagen wurden die Choreos fertiggestellt, geübt und präzisiert. Damit bis zur Show alles bereit ist, wurden zudem auch passende Kostüme ausgesucht und anprobiert. Das Highlight des Wochenendes war das gegenseitige Vorführen der Choreos. Dabei konnte auch nochmals das Tanzen vor Publikum geübt werden.
Lasst euch überraschen - eine kreative, moderne und traditionelle Show erwartet das Publikum am 18. März 2023 im Schlossgutsaal in Münsingen!
Erneut hat Jürg Frauenknecht tolle Impressionen aufgenommen, herzlichen Dank!
Vergangene Berichte
Hier geht's zu den Berichten der vergangenen Jahren >
Was unseren Verein ausmacht - einige Aussagen unserer Mitglieder
„Wir sind eine große Familie, die sich immer gegenseitig unterstützt und jedes Jahr wieder eine einzigartige Show auf die Beine stellt.“ | "Ich mag die Majors, weil wir viele coole Choreografien und Stabtechniken lernen." | |
"Man kann voneinander und voneinander lernen." | „Toll ist, dass wir sowohl zu traditioneller als auch zu moderner Musik tanzen und die Choreografien immer sehr abwechslungsreich sind.“ | |
„Mich fasziniert, was man aus dem Stab machen kann und wie toll das am Ende aussieht.“ | "Ich mag die Trainingswochenenden, weil Klein und Gross zusammen trainieren. Der Zusammenhalt in den Gruppen ist sehr stark." |